News aus dem Bundesheer
Verteidigungsbudget 2025/26: Mission Vorwärts wird zur Mission Aufwärts
Mit dem Doppelbudget 2025/26 erhält das Bundesheer erneut einen klaren politischen Auftrag zur Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten.
Fliegerabwehr: Luftzielschießen am Truppenübungsplatz Allentsteig
Die Fähnriche des 3. Jahrgangs der Lehrgruppe Fliegerabwehr an der Militärakademie sowie die Teilnehmer der laufenden Kaderanwärterausbildung…
Locked Shields 2025: Österreich bei der weltweit größten Cyberabwehrübung erfolgreich
Vom 7. bis 8. Mai 2025 fand mit "Locked Shields" die weltweit größte und anspruchsvollste Live-Cyber-Defence-Übung statt. Organisiert wurde sie vom…
Internationale Übung "TRIAS25" am Truppenübungsplatz Allentsteig
An der Übung "TRIAS25" von 14. April bis 9. Mai 2025 am Truppenübungsplatz Allentsteig nehmen rund 950 Schweizer, 150 deutsche sowie 200…
Soldaten des Panzergrenadierbataillons 13 trainieren am Truppenübungsplatz Hochfilzen
Die Soldaten des Panzergrenadierbataillons 13 befinden sich diese und nächste Woche am Truppenübungsplatz Hochfilzen. In dieser Woche stand für den…
Maul- und Klauenseuche: Assistenzeinsatz im Burgenland und Niederösterreich
Das Bundesheer unterstützt die Gesundheitsbehörden in den Bezirken Neusiedl am See, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf bei der…
Neue Sturmgewehre für die 3. Jägerbrigade
Die 3. Jägerbrigade erhielt heute die neuen Sturmgewehre 77 A1 MOD "Nightfighter". Diese modernisierte Version des bewährten Sturmgewehres wurde…
Eurofighterpiloten trainieren Überschallflüge
Von 7. bis 18. April 2025 absolvieren die österreichischen Luftstreitkräfte das erste Überschalltraining dieses Jahres. Pro Tag sind jeweils zwei…
Katastrophenhilfe-Einheit AFDRU beendet Einsatz in der Slowakei
Am 23. März 2025 wurde die Katastrophenhilfeeinheit AFDRU ("Austrian Forces Disaster Relief Unit") im Rahmen des EU-Katastrophenschutzmechanismus…