Skiplinks

Verkehrskonzept zur AIRPOWER24

Schnell, einfach und stressfrei zur AIRPOWER24


Bequem, umweltschonend und in wenigen Gehminuten mitten am Veranstaltungsgelände: Noch nie war es einfacher und schneller, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur AIRPOWER24 anzureisen. Die AIRPOWER24 setzt in Sachen Verkehr neue Maßstäbe! 

Anreisemöglichkeiten

Mit eigens angemieteten Shuttlezügen aus Landeshauptstädten sowie eigenen Buslinien mit hunderten möglichen Zustiegsstellen in ganz Österreich direkt nach Zeltweg wird heuer die Kapazität des öffentlichen Verkehrs deutlich erhöht. Mit der gleichzeitigen Entlastung des Bahnhofes Zeltweg durch die verstärkte Nutzung der Bahnhöfe Judenburg und Knittelfeld sowie zusätzlichen Parkplätzen mit Busshuttleverkehr wird die Fahrgastfrequenz am Bahnhof Zeltweg an den Veranstaltungstagen deutlich minimiert. Eine erhöhte Taktung des Regel-Zugverkehres wird durch die kürzlich fixierte Verlängerung eines Bahnsteiges am Bahnhof Zeltweg möglich werden.

Die ersten 1.000 Bustickets um nur 24 Euro!

„Mit eigenen Buslinien mit hunderten möglichen Zustiegsstellen in ganz Österreich kommt man direkt zum Veranstaltungsgelände. Die ersten 1.000 Bustickets kosten zum besonderen Vorzugspreis nur 24 Euro, und zwar egal, aus welchem Winkel Österreichs man anreisen möchte. Zudem werden nach dem Ende des Flugprogrammes um 17.00 Uhr sowohl am Freitag als auch am Samstag bis 19.00 Uhr zusätzliche Programmpunkte, wie etwa ein Freiluftkino, Sportvorführungen sowie Vorstellungen der Militärmusik, direkt im Zuseherraum der AIRPOWER24 angeboten, um die Abendverkehrsspitze zusätzlich zu entlasten“, erklärt Oberst Peter Braun, der Projektleiter für alle Verkehrsfragen zur AIRPOWER24.

Parktickets bereits erhältlich

Wer dennoch mit PKW oder Motorrad anreisen möchte, benötigt ein Parkticket, das über Ö-Ticket (www.oeticket.com) vorab gebucht werden kann. Von allen Parkflächen kommt man dann entweder fußläufig oder mit einem der Gratis-AIRPOWER-Shuttles direkt zum Veranstaltungsgelände. Im Nahbereich des Geländes befindet sich auch ein eigener Motorrad-Parkplatz, der ebenso vorab über Ö-Ticket gebucht werden kann. Vom PKW-Parkplatz in Kraubath direkt bei der S36 kommt man mit einem eigenen Shuttlezug gratis zum Veranstaltungsgelände. Hier gilt der Parkschein gleichzeitig auch als Zugticket. Körperlich beeinträchtigten Personen stehen eigene Behindertenparkplätze zur Verfügung, die gegen Vorlage des Behindertenausweises kostenfrei benützt werden können.

„Die größte Flexibilität hat man jedoch, wenn man aus der Region mit dem Fahrrad anreist. Eine Anreise ist bis direkt zum Veranstaltungsgelände möglich, das Fahrrad kann beim Sportzentrum Zeltweg auf einem gesonderten und gesicherten Abstellplatz abgestellt werden“, so Braun abschließend.

Mehr Informationen unter: airpower24.at/anreise

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um die Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf  https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Es besteht die Möglichkeit, dass Foto-Plattformen, auf der eingebettete Fotos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Fotos angezeigt werden.

Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Twitter erhoben. Mehr Informationen zu den Daten-Kategorien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Twitter.