Skiplinks

Ein Soldat gibt Befehle aus.

Aktuelles

News aus dem Bundesheer


Neue Heeresbergführer ernannt: Erfolgreicher Abschluss des Bergführerlehrgangs

In einer feierlichen Zeremonie wurden in Saalfelden 16 neue Heeresbergführer ausgezeichnet, die erfolgreich einen intensiven 37-wöchigen Kurs…

Pioniere bauen Bailey-Brücke in Niederösterreich ab

In der vergangenen Woche haben Pioniere der technischen Pionierkompanie unter dem Kommando von Oberstabswachtmeister Clemens H. eine knapp 30 Meter…

Übung "Schutzschild 24" beendet

Am Freitag endete die "Schutzschild 24", die größte Bundesheer-Übung seit zehn Jahren. Von 10. bis 21. Juni übten 7.500 Soldatinnen, Soldaten und…

Soldatinnen und Soldaten leisten weiterhin Hilfe nach schweren Unwettern

Mit Sonntag stehen insgesamt 53 Pioniere aufgrund der schweren Unwetter in der Steiermark und im Burgenland im Katastropheneinsatz: Seit dem 9. Juni…

Erster Maturajahrgang der Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit

Am Freitag erhielten 23 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der BHAK für Führung und Sicherheit in Wiener Neustadt ihr Reifeprüfungszeugnis. Die…

AIRPOWER24 mit zahlreichen Premieren und Superlativen

"Fliegen. Freiheit. Begeisterung": Unter diesem Motto veranstaltet das Österreichische Bundesheer am 6. und 7. September 2024 am Fliegerhorst…

"Hoch- und Deutschmeister": Hohe Auszeichnung für Generalsekretär Arnold Kammel

Donnerstagabend lud das Jägerbataillon Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister" in das Garnisonskasino der Maria-Theresien-Kaserne. Zahlreiche Gäste,…

Unwetter: Das Bundesheer hilft

Nach schweren Unwettern befindet sich das Bundesheer seit Sonntag, den 9. Juni 2024, in der Steiermark und im Burgenland im Assistenzeinsatz, um den…

Sechs Fragen zum Thema "Westliche Hilfe für die Ukraine": Oberst Reisner antwortet

Wie dringend ist westliche Hilfe für die Ukraine - und was könnte sie bewirken? Was wäre Russlands Reaktion? Oberst Markus Reisner beantwortet unsere…

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um die Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf  https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Es besteht die Möglichkeit, dass Foto-Plattformen, auf der eingebettete Fotos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Fotos angezeigt werden.

Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Twitter erhoben. Mehr Informationen zu den Daten-Kategorien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Twitter.