Skiplinks

Erster Maturajahrgang der Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit

Erster Maturajahrgang der Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit

Am Freitag erhielten 23 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der BHAK für Führung und Sicherheit in Wiener Neustadt ihr Reifeprüfungszeugnis. Die Schule, die 2019 gegründet wurde, feierte damit ihren ersten Maturajahrgang. Der Festakt fand im Innenhof der Burg zu Wiener Neustadt statt und wurde von einem Ensemble der Militärmusik Burgenland musikalisch begleitet.

Ausgezeichnet

Von den 26 zur Matura angetretenen Schülern bestanden 23 die Prüfung, darunter drei mit ausgezeichnetem und vier mit gutem Erfolg. Der Absolventenverband der Theresianischen Militärakademie verlieh Sophia Schachner den "Ring in Gold des Absolventenverbandes" für herausragende Leistungen. Jan Unterweger erhielt den Coin des Kommandanten des Schulbataillons für die Arbeit als Bindeglied zwischen dem Kommando des Schulbataillons.

Anerkennung Und Stolz

Oberst Wolfgang Gröbming, Kommandant des Schulbataillons, dankte den Dienststellen des Bundesheeres für die Unterstützung bei der Ausbildung der Kadetten und lobte das Verhalten der Schüler. Schuldirektor Manfred Weigert äußerte stolz seine Freude über die Leistungen der Schüler und betonte deren erworbene Führungsfähigkeiten.

Generalmajor Martin Dorfer, Leiter der Direktion 1, forderte in seiner Ansprache die Absolventen auf, ihre Zukunft aktiv zu gestalten und neugierig zu bleiben.

Mehr Fotos im Flick-Album

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um die Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf  https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Es besteht die Möglichkeit, dass Foto-Plattformen, auf der eingebettete Fotos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Fotos angezeigt werden.

Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Twitter erhoben. Mehr Informationen zu den Daten-Kategorien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Twitter.