Die Aufklärer der Kampfunterstützungskompanie des Jägerbataillons 33 absolvierten in dieser Woche ein Scharfschießen mit dem Sturmgewehr 77. Von den Soldaten wurden Präzision, Teamarbeit und eine schnelle Reaktion gefordert - denn jede Sekunde und jede Bewegung zählt.
Wichtiger Inhalt der Ausbildung
Das Scharfschießen mit dem Sturmgewehr ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Es wird sowohl in statischen als auch dynamischen Szenarien trainiert, um die Soldaten bestmöglich auf verschiedene Einsatzlagen vorzubereiten.
Das Sturmgewehr 77 ist die Standardbewaffnung der Soldaten des Bundesheeres. Obwohl die Waffe bereits seit Jahrzehnten im Einsatz ist, zählt sie immer noch zu den besten und verlässlichsten ihrer Art und hat sich sowohl in Österreich als auch weltweit bewährt.
Jägerbataillon 33
Das Jägerbataillon 33 ist in der niederösterreichischen Garnison Zwölfaxing stationiert und ein mit gepanzerten Fahrzeugen ausgerüsteter Kampfverband. Aufgrund des Panzerschutzes ihrer Gefechtsfahrzeuge, der ausgezeichneten Nachtsichtfähigkeit, der hohen Mobilität und Beweglichkeit bilden die Soldaten einen wichtigen Bestandteil der 3. Jägerbrigade.