Pilatus PC-6 "Turbo Porter"

Das Flugzeug Pilatus PC-6 / B2H2 Turbo Porter, ausgerüstet mit einer Propellerturbine, ist ein einmotoriger Schulterdecker mit festem Fahrwerk und Spornrad. Es besitzt hervorragende Kurzstart- und Landeeigenschaften, auch auf nichtbefestigten Flächen und ist für insgesamt acht Personen zugelassen.
VERWENDUNG
Die Pilatus Porter wird für Transporte und Verbindungsflüge aller Art eingesetzt. Einige der Einsatzmöglichkeiten sind:
- Lastabwurf,
- Zielsack-Schlepp für Zieldarstellung (Fliegerabwehrwaffen),
- Luftbildflüge,
- Meßflüge,
- Krankentransport,
- Absetzmaschine für Fallschirmspringer,
- Schiaußenlandungen,
- Löschflüge (Flächenbrände).
Triebwerke | Pratt & Whitney PT 6A-27 |
---|---|
Turbinenleistung | 410 kW (550 PS) |
Abmessungen | Länge: 11,00 m Höhe: 3,20 m Spannweite: 15,20 m |
Kraftstoffverbrauch | 150 l/h (in 3.000 m Höhe) |
Reisegeschwindigkeit | 225 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 300 km/h |
Reichweite | 1.000 km (in 3.000 m Höhe) |
Dienstgipfelhöhe | 8.100 m |
max. Abflugmasse | 2.760 kg |
Sanitätsversion | 2 Krankentragen + 2 Personen |