Skiplinks

Ein Soldat gibt Befehle aus.

Aktuelles

News aus dem Bundesheer


Bundesheer-Spezialisten bilden europäische Handentschärfer aus

Heute trainierten sieben internationale Handentschärferteams bei der Übung "European Guardian 24" im Post-Logistikzentrum in Inzersdorf das Auffinden…

Biathlonteam trifft Jagdkommando: Trainingscamp zur Wettkampfvorbereitung

Von 27. bis 29. Mai 2024 versammelte sich das Österreichische Nationalteam der Biathletinnen und Biathleten zu einem besonderen Training: Inmitten der…

Allentsteig: Berufsoffiziersanwärter der Kaderanwärterausbildung 2 schießen scharf

Berufsoffiziersanwärter der 8. Kaderanwärterausbildung 2 an der Heeresunteroffiziersakademie schießen Mitte Mai 2024 am Truppenübungsplatz Allentsteig…

Drei Fragen zum Angriff auf das russische Atomraketen-Frühwarnsystem: Oberst Reisner antwortet

Ein mutmaßlicher ukrainischer Drohnenangriff gegen eine Radaranlage des russischen Atom-Frühwarnsystems, das anfliegende interkontinentale Atomraketen…

Alouette III flog ihren letzten Einsatz

Am Freitag, den 24. Mai 2024, wurde der Mehrzweckhubschrauber Alouette III nach einer 57-jährigen Erfolgsgeschichte feierlich aus der Flotte des…

Militärmusikfestival 2024 begeisterte 5.400 Besucherinnen und Besucher

Am Donnerstag fand das diesjährige Militärmusikfestival des Bundesheeres gemeinsam mit seinen Partnern, dem Land Niederösterreich, LICHT INS DUNKEL…

Oberst Georg Frischeis wird neuer Kommandant der Garde

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat sich für Oberst Georg Frischeis als neuen Kommandanten der Garde entschieden. Er ist einsatzerfahrener…

Von Drohnen und Panzern: Zehn Fragen an Oberst Markus Reisner

Die einen Systeme revolutionieren die Kriegsführung - die anderen waren zu Unrecht als obsolet abgeschrieben: Drohnen gelten als die neuen, Panzer als…

Schnell, einfach und stressfrei zur AIRPOWER24!

Bequem, umweltschonend und in wenigen Gehminuten mitten am Veranstaltungsgelände: Noch nie war es einfacher und schneller, mit öffentlichen…

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um die Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf  https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Es besteht die Möglichkeit, dass Foto-Plattformen, auf der eingebettete Fotos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Fotos angezeigt werden.

Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Twitter erhoben. Mehr Informationen zu den Daten-Kategorien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Twitter.