Die Soldaten des Panzergrenadierbataillons 13 befinden sich diese und nächste Woche am Truppenübungsplatz Hochfilzen. In dieser Woche stand für den Granatwerferzug ein wichtiger Meilenstein am Programm: Das Scharfschießen mit rund 40 Rekruten des Einrückungstermins Jänner.
Intensive Ausbildung
Seit Mitte März läuft die intensive Ausbildung am mittleren und schweren Granatwerfer – beim Scharfschießen konnten die jungen Soldaten nun ihr Können unter Beweis stellen. Was hier dabei besonders zählt, ist die Teamarbeit. "Mit jedem Schuss wächst dabei nicht nur das Können, sondern auch der Zusammenhalt in der Truppe", so ein Ausbildungsteilnehmer der Rieder Panzergrenadiere.
Panzergrenadierbataillon 13
Die Soldaten des Panzergrenadierbataillon 13 können von ihren Schützenpanzern aus ebenso kämpfen wie abgesessen, wenn sie zu Fuß unterwegs sind. Das Bataillon stellt nicht nur infanteristische Kräfte zur Verfügung, sondern liefert dank seiner "Ulan"-Schützenpanzer auch massive Feuerkraft. Damit ist das Bataillon flexibel und vielseitig verwendbar - und unter anderem auch in urbanen Umgebungen einsetzbar.