Vier Soldaten des Jagdkommandos wurden für ihren Einsatz 2015 in Afghanistan mit der Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet - die erste Verleihung dieser Medaille in der Zweiten Republik. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalleutnant Martin Dorfer, Kommandant der Landstreitkräfte und Spezialeinsatzkräfte, überreichten die Auszeichnungen bei einem Festakt in der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt.
Mut und Entschlossenheit
"Diese Männer haben 2015 im Rahmen der 'Resolute Support"-Mission in Afghanistan unter Lebensgefahr enormen Mut und Entschlossenheit im Gefecht bewiesen. Ihr Handeln war nicht nur tapfer, sondern auch beispielhaft für die Werte, für die unser Bundesheer steht", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Angriff auf das Camp "Integrity"
Als 2015 regierungsfeindliche Taliban das amerikanische Camp "Integrity" angriffen, halfen die Jagdkommandosoldaten bei der Sicherung des Camps, suchten vermisste Kameraden in teils ungesicherten und umkämpften Zonen, brachten diese in sichere Bereiche und versorgten Verwundete medizinisch."Ich bin sehr stolz auf unsere Soldaten. Sie zeigen, dass Österreich auf eine Truppe bauen kann, die nicht nur hochprofessionell ausgebildet ist, sondern auch in den schwierigsten Momenten Haltung zeigt", so Klaudia Tanner.
Das Jagdkommando
Neben den Land- und Luftstreitkräften verfügt das Österreichische Bundesheer auch über Spezialeinsatzkräfte, das Jagdkommando. Zu den Fähigkeiten der Elite-Soldaten zählen Spezialeinsätze zu Lande, zu Wasser und nach Anlandung aus der Luft.