Skiplinks

Ein Soldat gibt Befehle aus.

Aktuelles

News aus dem Bundesheer


ABC-Abwehr: Soldaten des Jägerbataillons 19 trainieren

Rund 50 Soldaten des gehärteten Jägerzuges des Jägerbataillons 19 trainierten am Mittwoch gemeinsam mit der ABC-Abwehr. Dabei errichtete der…

Wettkampf beim Jägerbataillon 25

Bei einem sportlichen Wettkampf maßen sich Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 25: In 4er-Teams meisterten die Teilnehmer dabei klassische…

Bundesheer: "Big Data" angekommen

Ende letzter Woche veranstaltete das Bundesheer, in Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr in München, in der Wiener Rossauer-Kaserne einen…

Milizsoldaten des Jägerbataillons 25 üben

Letzte Woche trainierten 180 Milizoldaten der 3. Jägerkompanie des Jägerbataillons 25 bei einer Sonderwaffenübung in der Khevenhüller-Kaserne sowie…

Übung "STEINFELD23" ist zu Ende

1.700 Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich nahmen mit 200 Räderfahrzeugen und zwölf Schützenpanzern "Ulan" an der von 3. bis 14. Juli…

Berufssoldaten des Jägerbataillons 12 trainieren Gefechtstechniken

Berufssoldaten des Jägerbataillons 12 trainierten diese Woche besondere Gefechtstechniken für den "Kampf im urbanen Umfeld" auf dem Truppenübungsplatz…

Major Verena Plattner übernimmt Kommando über das Stabsbataillon 6

Am Donnerstag übernahm Major Verena Plattner bei einem militärischen Festakt in der Standschützen-Kaserne mit der Übergabe der Insignie des Bataillons…

Österreichisches EUFOR-Kontingent unter neuem Kommando

Kommandoübergabe beim österreichischen Kontingent der Auslandsmission EUFOR/ALTEHA in Bosnien und Herzegowina am Mittwoch: Im Beisein von Generalmajor…

Szenarientraining bei der "Vierten"

"Im Einsatz können Sekunden entscheidend sein!“ - Unteroffiziere der 4. Panzergrenadierbrigade absolvierten vergangene Woche ein Szenarientraining…

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um die Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf  https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Es besteht die Möglichkeit, dass Foto-Plattformen, auf der eingebettete Fotos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Fotos angezeigt werden.

Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Twitter erhoben. Mehr Informationen zu den Daten-Kategorien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Twitter.