News aus dem Bundesheer
Weihnachtsfeier mit Assistenzkräften im Burgenland
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner feierten am Montag gemeinsam mit Assistenzkräften im Burgenland Weihnachten.
…
Bundesheer: Das bringt 2024
Ziel im kommenden Jahr ist weiterhin die Umsetzung des "Aufbauplanes 2032+" zur Modernisierung des Bundesheeres. Darunter sind u.a. die Entscheidung…
Melker Pioniere errichten eine "Bailey-Brücke"
Soldaten des Pionierzugs der technischen Pionierkompanie der "Melker Pioniere" sind in Krems im Einsatz. Berufssoldaten und Grundwehrdiener bauen…
35 mm-Luftabwehrsystem wird modernisiert
Mit dem Start der Modernisierung des 35 mm-Luftabwehrsystems durch die Firma Rheinmetall wird die 35 mm-Oerlikon-Fliegerabwehrkanone auf einen…
Lawinengefahr in Österreich: Bundesheer steht mit Alpinisten und Hubschraubern bereit
In großen Teilen Österreichs ist die Schneelage sehr fragil. Das Bundesheer ist auf diese Wettersituation gut vorbereitet. Um im Ernstfall rasch…
Übung "Joint Action 2023" an der Militärakademie
220 Soldatinnen und Soldaten trainierten bei der Übung "Joint Action 2023" am Führungssimulator der Militärakademie. Die Übung diente der Ausbildung…
Neue Kampfstiefel für die Truppe
Heute übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die ersten neuen Kampfstiefel des Bundesheeres zur Nutzung an das Panzergrenadierbataillon 35.…
Gefechtsdienst-Leistungsbewerb beim Pionierbataillon 3
Der Gefechtsdienst-Leistungsbewerb dient der Überprüfung der Gefechtsaufgaben nach messbaren Kriterien. In den letzten Tagen stellten sich dieser…
Sonderwaffenübung beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7
Von 6. bis 17. November trainierten Milizsoldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 bei einer Sonderwaffenübung "Artillerie". Dabei stand…