News aus dem Bundesheer
50. österreichisches KFOR-Kontingent im Einsatz
Mit Anfang April 2024 ist das 50. Kontingent österreichischer Soldaten in den KFOR-Einsatz entsandt worden. Österreich beteiligt sich seit 1999 an…
Bundesheer half bei Waldbrandbekämpfung aus der Luft
Seit Dienstag befand sich das Österreichische Bundesheer im Assistenzeinsatz in der Steiermark: Nach dem Ausbruch von Waldbränden in den Ortschaften…
Ein Jahr "freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen
Vor einem Jahr startete das Modell "freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen. Ziel des Projektes war es, Frauen einen niederschwelligen Zugang zum…
Österreichische Soldaten trainieren bei multinationaler Übung "Rhodope 2024"
Rund 100 Soldaten des Gebirgskampfzentrums befinden sich seit Mitte März zur multinationalen Übung "Rhodope 2024" in Bulgarien. Sie üben gemeinsam mit…
Das Beste kommt zum Schluss – 500 Grundwehrdiener der 6. Gebirgsbrigade üben
Von 11. bis 16. März 2024 trainierten die Grundwehrdiener der 6. Gebirgsbrigade den Schutz kritischer Infrastruktur am Truppenübungsplatz in…
Eistauchen auf 1.780 Metern Seehöhe: Spezialisten im eisigen Wasser
Zwei Wochen lang trainierten Einsatztaucher der Pionierbataillone und der deutschen Bundeswehr zusammen mit Spezialisten des Jagdkommandos auf der…
Militärstrategische Zielsetzungen und Zielbild ÖBH2032+
Am Donnerstag, den 14. März 2024, erfolgte durch den Chef des Generalstabes, General Rudolf Striedinger, für alle Kommandanten des Bundesheeres eine…
Soldaten der 7. Jägerbrigade absolvierten "US Ranger"-Kurs
Wachtmeister Mario C. vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten und Wachtmeister Gregor P. vom Villacher Pionierbataillon 1 haben die 62-tägige "US…
Heeres-Hochgebirgs-Spezialistenlehrgang: Erste Ausbildungsabschnitte abgeschlossen
Die Teilnehmer des Heeres-Hochgebirgs-Spezialistenlehrgangs "Winter" haben die ersten zwei Ausbildungsabschnitte erfolgreich abgeschlossen. Sie…