Skiplinks

Ein Soldat gibt Befehle aus.

Aktuelles

News aus dem Bundesheer


Gefechtsdienst-Leistungsbewerb beim Pionierbataillon 3

Der Gefechtsdienst-Leistungsbewerb dient der Überprüfung der Gefechtsaufgaben nach messbaren Kriterien. In den letzten Tagen stellten sich dieser…

Sonderwaffenübung beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7

Von 6. bis 17. November trainierten Milizsoldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 bei einer Sonderwaffenübung "Artillerie". Dabei stand…

15 Antworten zu "Sky Shield"

 

Brigadier Gerfried Promberger ist "Airchief" des Bundesheeres und Kommandant der Luftstreitkräfte. Er beantwortet 15 Fragen zu "Sky Shield".

 

Österreich stärkt die Luftverteidigung

Beim Ministerrat vom 15. November 2023 wurde die Beschaffung eines weitreichenden Raketenabwehrsystems festgelegt. Die Erneuerung der bodengebundenen…

Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall

Von 6. November bis 17. November 2023 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das zweite Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind…

Übung Walgau 2023

Bei der Übung "Walgau 2023" trainieren von 6. bis 10. November 2023 rund 800 Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich Einsätze, etwa bei einem…

Militär des Jahres 2023: Bundesheer würdigt außerordentliche Leistungen

Bei der diesjährigen Verleihung "Militär des Jahres 2023" am Dienstag wurden in vier Kategorien Bedienstete des Bundesheeres von…

100 österreichische Soldaten verstärken EUFOR-Truppe

Heute werden etwa 100 Soldaten des Jägerbataillons 24 und des Jägerbataillons 19 als Verstärkung zur EUFOR ALTHEA-Truppe in Bosnien und Herzegowina…

Informations- und Leistungsschau in Wien zeigt "Mission Vorwärts"

Das Österreichische Bundesheer präsentierte sich rund um den Nationalfeiertag mit einer Informations- und Leistungsschau an vier Standorten in der…

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um die Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf  https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Es besteht die Möglichkeit, dass Foto-Plattformen, auf der eingebettete Fotos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Fotos angezeigt werden.

Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Twitter erhoben. Mehr Informationen zu den Daten-Kategorien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Twitter.