News aus dem Bundesheer
Luftlandungen: Soldaten der "Siebenten" trainierten in Kärnten
Die Soldaten des Jägerbataillons 25 und des Pionierbataillons 1 der 7. Jägerbrigade trainierten die vergangenen zwei Wochen Grundlagen luftbeweglicher…
Nächster Schritt bei Nachbeschaffung der C-130 "Hercules" gesetzt
Das Verteidigungsministerium und das niederländische Verteidigungsministerium unterzeichneten ein "Memorandum of Understanding" für die…
Drei Antworten vom Experten zum Angriff des Irans auf Israel
Dr. Walter Posch ist Orientalist am Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement der Landesverteidigungsakademie. Hier beantwortet der…
Berichterstattung aus der Gefahrenzone - Experten des Jagdkommandos trainieren Journalisten
Bei einem dreitägigen Outdoor-Seminar wurden unter der Leitung des Jagdkommandos Journalisten für den Einsatz in Katastrophen- und Krisengebieten…
Soldaten der Reaktionsmiliz üben bei den Jägerbataillonen 12 und 26
Nach ihrer Formierungsübung Mitte März absolvierten die Soldaten der Reaktionsmiliz des Jägerbataillons 12 vergangenes Wochenende bereits die erste…
Soldaten der "Siebenten" trainierten Hinterhalt
Bei der 7. Jägerbrigade standen die vergangenen beiden Wochen ganz im Zeichen der Fortbildung: Thema war das taktische Verfahren "Hinterhalt". Alle…
50. österreichisches KFOR-Kontingent im Einsatz
Mit Anfang April 2024 ist das 50. Kontingent österreichischer Soldaten in den KFOR-Einsatz entsandt worden. Österreich beteiligt sich seit 1999 an…
Bundesheer half bei Waldbrandbekämpfung aus der Luft
Seit Dienstag befand sich das Österreichische Bundesheer im Assistenzeinsatz in der Steiermark: Nach dem Ausbruch von Waldbränden in den Ortschaften…
Ein Jahr "freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen
Vor einem Jahr startete das Modell "freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen. Ziel des Projektes war es, Frauen einen niederschwelligen Zugang zum…