News aus dem Bundesheer
Österreichische Soldaten trainieren bei multinationaler Übung "Rhodope 2024"
Rund 100 Soldaten des Gebirgskampfzentrums befinden sich seit Mitte März zur multinationalen Übung "Rhodope 2024" in Bulgarien. Sie üben gemeinsam mit…
Das Beste kommt zum Schluss – 500 Grundwehrdiener der 6. Gebirgsbrigade üben
Von 11. bis 16. März 2024 trainierten die Grundwehrdiener der 6. Gebirgsbrigade den Schutz kritischer Infrastruktur am Truppenübungsplatz in…
Eistauchen auf 1.780 Metern Seehöhe: Spezialisten im eisigen Wasser
Zwei Wochen lang trainierten Einsatztaucher der Pionierbataillone und der deutschen Bundeswehr zusammen mit Spezialisten des Jagdkommandos auf der…
Militärstrategische Zielsetzungen und Zielbild ÖBH2032+
Am Donnerstag, den 14. März 2024, erfolgte durch den Chef des Generalstabes, General Rudolf Striedinger, für alle Kommandanten des Bundesheeres eine…
Soldaten der 7. Jägerbrigade absolvierten "US Ranger"-Kurs
Wachtmeister Mario C. vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten und Wachtmeister Gregor P. vom Villacher Pionierbataillon 1 haben die 62-tägige "US…
Heeres-Hochgebirgs-Spezialistenlehrgang: Erste Ausbildungsabschnitte abgeschlossen
Die Teilnehmer des Heeres-Hochgebirgs-Spezialistenlehrgangs "Winter" haben die ersten zwei Ausbildungsabschnitte erfolgreich abgeschlossen. Sie…
Pioniere errichten Brücke für das Stift Melk
Am Montag begann der Bau einer Ersatzbrücke für das Stift Melk. Zwölf Berufssoldaten und acht Grundwehrdiener der "Melker Pioniere" sind unter dem…
UNFICYP - Seit 60 Jahren im Dienste des Friedens
Seit dem 14. April 1964 beteiligt sich Österreich mit einem Kontingent an der "United Nations Peacekeeping Force in Cyprus" (UNFICYP), nachdem am 4.…
Soldaten des Jägerbataillons 25 schießen scharf
Die Kampfunterstützungskompanie und die 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 25 (KPE) der "leichten" 7. Jägerbrigade absolvieren seit letzter Woche…