News aus dem Bundesheer
Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS25 abgeschlossen
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres haben nach dem Weltwirtschaftsforum in Davos von 20. bis 24. Jänner 2025 die…
Risikobild 2025: Herausforderungen erkennen, Sicherheit stärken
Das Verteidigungsministerium hat mit dem "Risikobild 2025" eine fundierte Analyse der sicherheitspolitischen Herausforderungen der kommenden Jahre…
Schülerinnen und Schüler erfahren mehr über die Umfassende Landesverteidigung
Diese Woche informierte Vizeleutnant Wolfgang Schweizer, Informationsoffizier des Bundesheeres, Schüler an der HTL Andorf über die "Umfassende…
DÄDALUS25: Bundesheer sichert verstärkt österreichischen Luftraum
Von 20. bis 25. Jänner 2025 sichern die Luftstreitkräfte des Bundesheeres bei der Luftraumsicherungsoperation "DÄDALUS25" anlässlich des…
Ramsau/Molln: Kaderanwärter schießen scharf
Die Lehrkompanie der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule absolviert diese Woche mit den Teilnehmern der Kaderanwärterausbildung 1 ein…
Mission vorwärts: Aufwärtstrend 2024 fortgesetzt
Erfreuliche Steigerungen im personellen Bereich, anspruchsvolle Einsätze im In- und Ausland, umfangreiche Beschaffungen in Infrastruktur,…
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war für die Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine Bildstrecke.
Saab 105 Nachfolge: Österreich kauft zwölf Stück Leonardo M-346FA Jets
Heute wurde durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Nachfolge für die im Jahr 2020 ausgemusterten Trainingsjets Saab 105 entschieden.…
Adventgewinnspiel: Ballonfahrt zu gewinnen
HEERgehört, unser Podcast, wartet ab 1. Dezember mit 24 Advent-Kurzfolgen auf. Mithören, mitspielen - und gewinnen!